Das AGES-Portfolio


Leistungen, auf die man sich verlassen kann

Mit Innovationen hat AGES seit 1994 Maut- und Vignettensysteme einfacher, sicherer und effizienter gemacht. In dieser Zeit hat das Unternehmen nutzerfreundliche Komplettlösungen wie die e-Vignette implementiert. Alle Komponenten – für effiziente Lösungen, auf die Verlass ist.

Maut
Straßenbenutzungsgebühren


AGES war unter anderem für die Abrechnung von Gebühren, sowie den effizienten Betrieb und die Weiterentwicklung eines europäischen Verkaufsstellennetzes verantwortlich.



Die Eurovignette


Die Eurovignette löste zum 1. Oktober 2008 das papierbasierte System ab. Als Betreiber des neuen Systems sichert AGES erfolgreich die Entwicklung, Einführung und den Betrieb aller erforderlichen Einrichtungen inklusive Kontrollzentrum und Netzwerk mit etwa mehreren Verkaufsstellen. Der gesamte Eurovignetten-Länderspiegel mit verschiedenen Mitgliedstaaten wird damit abgedeckt.

Maut

Lkw-Maut in Belgien


AGES nimmt eine führende Rolle bei der Nutzerregistrierung und den Zahlungsprozessen dieses neuen Mautsystems ein.

Zu den Verkaufsstellen der belgischen Lkw-Maut gelangen Sie  hier. Informationen zu den Tarifen und Karten der mautpflichtigen Straßen finden Sie  hier.


e-Toll in Polen


Im Oktober 2021 hat e-TOLL das bisherige nationale Mautsystem abgelöst und arbeitet nun mit Satellitentechnologie, um das rund 3.700 km lange mautpflichtige Straßennetz abzudecken.

Hier können Sie sich für e-TOLL registrieren und sämtliche Informationen finden.



Die e-Vignette


Als innovative Produktentwicklung ist die e-Vignette die zeitgemäße Alternative zu Papiervignetten und DSRC-/ GPS-Systemen. Sie basiert auf elektronisch gespeicherten Nutzungsrechten und bietet eine schnelle und kosteneffiziente Lösung zur Einführung von Straßenbenutzungsgebühren. Ihre elektronische Form macht die e-Vignette zu einem effizienten Mautsystem, das schnell eingeführt und kostengünstig betrieben werden kann. Zugleich bietet die e-Vignette mit einem ausgeklügelten Konzept ein Höchstmaß an Sicherheit. Als flexibles System kann die e-Vignette preislich differenziert werden und so einen Beitrag zu Ökologie und Umweltschutz leisten.