Services

Eurovignette

Die Eurovignette löste zum 1. Oktober 2008 das papierbasierte System ab. Als Betreiber des neuen Systems sichert AGES erfolgreich die Entwicklung, Einführung und den Betrieb aller erforderlichen Einrichtungen inklusive Kontrollzentrum und einem Verkaufsstellen-Netzwerk. Der gesamte Eurovignetten-Länderspiegel mit mehreren Mitgliedstaaten wird damit abgedeckt.

Änderungen im Eurovignetten-System!

❗ Ab dem 25. März 2025 treten in den Niederlanden, Schweden und Luxemburg, Änderungen im Eurovignetten-System in Kraft. Neben der bisherigen Berücksichtigung der EURO-Emissionsklasse und der Anzahl der Achsen werden künftig auch die CO₂-Emissionen der Fahrzeuge in die Tarifberechnung einbezogen. Die Fahrzeuge werden in fünf CO₂-Emissionsklassen eingeteilt, was zu Anpassungen der Jahresvignettenpreise führt. 🚚

Bitte beachten Sie, dass diese Änderungen spezifisch für die Niederlande, Schweden und Luxemburg sind und sich von den CO₂-Bepreisungsmechanismen in anderen Ländern, wie beispielsweise Deutschland, unterscheiden können. Für detaillierte Informationen und spezifische Tarifberechnungen klicken sie bitte
hier.


EUROVIGNETTE